Entspannung und Entlastung des pädagogischen Alltags
Bildung
Beziehung und Bindung
Netzwerkarbeit
Beobachtung, Analyse, Dokumentation
Gewalt und Aggression
Seminare
Insoweit erfahrene Fachkraft im Kinderschutz nach § 8a/b SGB VIII
Praxisanleiter (einrichtungs- und trägerintern)
Heilpädagogische Zusatzqualifikation
ICF-CY im Alltag der Kita
Curriculum zum Sächsischen Bildungsplan der Kindertagesstätten
Fortbildung im Arbeitsfeld Kita: alltagspraktische Themen
Begleitung in der Entwicklung zur Kita mit offener Struktur
Zeitmanagement, Selbstmanagement
Sozialpädagogische Biografiearbeit in Arbeitsfeldern der Kinder- und Jugendhilfe
Schutz bei Kindeswohlgefährdung (§ 8a SGB VIII)
gefährdende Familiensituationen
Institutionelle Gefährdungssituationen durch Fachkräfte, andere Kinder und strukturelle Bedingungen
Die besonderen Kinder und Jugendlichen verstehen lernen
Professionelle Nähe als Basis Sozialer Arbeit
Inhouse Seminare
Arbeit mit Teams nach Vorfällen von institutioneller Kindeswohlgefährdung
Moderation von Weiterentwicklungsprozessen in Teams und Einrichtungen
Begleitung der Umsetzungsphase nach Konzeptentwicklung
Weiterbildung für Teams nach Konzeptweiterentwicklung
Begleitung von Raumveränderungsprozessen (innen und außen)
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.